Ihre Rechte und Datenschutz
1. Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz
1.1 Durch das DSG garantierte Rechte:
Gemäß Artikel 25 ff. des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
Recht auf Zugang: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten über Sie gesammelt und verarbeitet werden.
Recht auf Information: Sie haben das Recht, über die Verwendung Ihrer Daten informiert zu werden.
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten Widerspruch einlegen.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre Daten berichtigen oder vervollständigen zu lassen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Vorbehaltlich der gesetzlichen Bestimmungen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen, es sei denn, eine gesetzliche Verpflichtung oder ein berechtigtes Interesse rechtfertigt die Aufbewahrung.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Aushändigung oder Übertragung Ihrer Daten in einem standardisierten elektronischen Format verlangen, wenn diese automatisiert und auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden.
1.2 Gesetzliche Grenzen:
Bestimmte Rechte können im gesetzlich zulässigen Umfang eingeschränkt werden.
1.3 Kostenlose Ausübung der Rechte:
Vorbehaltlich der gesetzlich vorgesehenen Ausnahmen ist die Ausübung Ihrer Rechte kostenlos.
1.4 Verfahren zur Ausübung Ihrer Rechte:
Anfragen bezüglich der Ausübung Ihrer Rechte müssen an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung gerichtet werden, der vom Eigentümer der Website benannt wurde.
Wenn kein Verantwortlicher benannt wurde, kann die Anfrage direkt an den Eigentümer der Website weitergeleitet werden (siehe Artikel 1 der rechtlichen Hinweise).
Datenschutz und Sicherheit
2.1 Externe Links
Bei der Erstellung dieser Website wurden alle Links zu Websites Dritter sorgfältig auf illegale Inhalte überprüft.
Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Inhalte dieser externen Websites.
Für diese Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich.
Wenn Sie feststellen, dass ein Link zu einer illegalen Website führt, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir den Link überprüfen und gegebenenfalls entfernen können.
2.2 Sammlung und Nutzung von Informationen
Sie können auf unserer Website navigieren, ohne persönliche Daten angeben zu müssen.
Bestimmte nicht identifizierbare technische Daten, wie z.B. :
Ihre IP-Adresse,
den verwendeten Browser,
das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs,
oder die zuletzt aufgerufene Seite,
können anonym gesammelt werden. Diese Informationen werden ausschließlich zur Analyse von Trends und zur Verbesserung unserer Website verwendet.
Um Ihre Privatsphäre zu schützen, anonymisiert die Google Analytics-Funktion das letzte Oktett Ihrer IP-Adresse (weitere Informationen hier).
Sie können Google Analytics deaktivieren, indem Sie auf diesen Link klicken: Google Analytics deaktivieren..
Ein „Opt-out“-Cookie wird dann auf Ihrem Gerät installiert, um zu verhindern, dass Ihre Daten bei Ihren nächsten Besuchen gesammelt werden.
2.3 Weitergabe von Daten an Dritte
Die gesammelten Daten werden nicht verkauft, vermietet oder mit Dritten geteilt, außer in den folgenden Fällen:
Wenn dies unbedingt erforderlich ist, um externen Dienstleistern die Verarbeitung bestimmter Daten in unserem Auftrag zu ermöglichen.
Diese Anbieter verpflichten sich, die Gesetze zum Datenschutz und zur Datensicherheit einzuhalten.
Betroffene Dienstleister :
Google Inc. (Google Analytics – Besucherstatistik).
Die Nutzungsbedingungen von Google finden Sie hier.
Funktionsweise von Google Analytics
Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die erzeugten Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Ihre IP-Adresse wird in keinem Fall mit anderen Daten von Google in Verbindung gebracht.
Sie können die Installation der Cookies durch die Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Es kann jedoch sein, dass einige Funktionen der Website eingeschränkt sind.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
2.4 Cookies
Diese Website verwendet Cookies (insbesondere über Google Analytics), um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
Ihr Browser kann so eingestellt werden, dass er :
Sie zu warnen, bevor ein Cookie gespeichert wird,
oder die Installation von Cookies ablehnen.
Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht verfügbar sind, wenn Cookies deaktiviert sind.
2.5 Dienste, die auf Ihre Daten zugreifen können
Neben dem Kontaktformular können auch andere Dienste auf dieser Website vorhanden sein, die einen begrenzten Zugang zu bestimmten Daten haben:
Google Fonts
Google Analytics
Google Tag Manager
Smush
Forminator
Age Gate
Chaty
Spotlight
ARMembers
EventCalendar
Tawk.to
SmartSupp
Join.chat
WooCommerce
Yith Suite
Stripe
Twilio
PayPal
Twint